Jarno Trulli

italienischer Autorennfahrer

Erfolge/Funktion:

Formel-1-Pilot (ein GP-Sieg)

WM-Sechster 2004

Deutscher Formel-3-Meister 1996

* 13. Juli 1974 Pescara

Internationales Sportarchiv 28/2010 vom 13. Juli 2010 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/2014

Nach verschiedenen WM-Titeln im Kartsport absolvierte Jarno Trulli 1997 erfolgreich den Sprung in die Formel 1. Im unterlegenen Minardi sorgte er für Achtungserfolge und wechselte schließlich zum Team des früheren Weltmeisters Alain Prost. Nach weiteren Lehrjahren bei Jordan kam Trulli 2002 ins arrivierte Renault-Team seines Landsmannes Flavio Briatore. Teamkollege Fernando Alonso rang dem Italiener endlich das gesamte Leistungspotenzial ab. 2004 erreichte Trulli auf dem Stadtkurs von Monaco seinen ersten und einzigen GP-Sieg, ehe er sich mit Briatore überwarf und mitten in der Saison zu Toyota wechselte. Die Japaner strebten mit Neuzugang Ralf Schumacher hohe Ziele an, doch die Resultate verschlechterten sich von Jahr zu Jahr. Dennoch blieb Trulli Toyota fünfeinhalb Jahre bis zu deren Ausstieg Ende 2009 treu. Der Formel-1-Dauerbrenner startete 2010 bei Lotus in seine 14. F1-Saison und zählte damit zu den Dauerbrennern der Szene.

Laufbahn

Die Motorsportlaufbahn des Jarno Trulli begann 1983 im Kart. Bis 1986 feierte der junge Italiener mehrere Siege in der italienischen 60-ccm-Minikart-Serie und wechselte 1987 in die Kadettenklasse. Mit insgesamt 15 Laufsiegen holte ...